Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 04.01.2022
Corona: Zugang zur Verwaltung ab 5. Januar nur noch mit Terminvereinbarung und 3G-Regelung
Die Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf ändert aufgrund der aktuellen Corona-Lage den Zutritt zum Rathaus in Heßdorf und zur Anlaufstelle in Großenseebach. Ab 5. Januar gelten 3G und Terminvereinbarung.
3G-Regel SymbolbildPixabay

Ab Mittwoch, 5. Januar 2022 können Besuche in der Verwaltung nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Die Terminvereinbarung kann telefonisch unter 09135/73739-0 (Zentrale) oder per E-Mail an buergerservice@vg-hessdorf.de erfolgen.

Zutritt zu den Amtsräumen erhalten jedoch nur Besucher*innen, die vollständig geimpft, genesen oder getestet sind (3G-Regelung). Die VG selbst bietet keine Tests an und akzeptiert auch keine selbst durchgeführten Schnelltests. Nutzen Sie bitte beispielsweise das Angebot der kostenlose Bürgertests, die in den Apotheken im Gewerbepark Heßdorf, in Dechsendorf oder in Weisendorf durchgeführt werden. PCR-Tests sind 48 Stunden lang gültig; zertifizierte Antigentests 24 Stunden.

Der Nachweis über Impfung, Genesung oder negativen Test (3G-Regel) ist dem Mitarbeiter, der Sie zu Ihrem Termin einlässt, umgehend und unaufgefordert vorzuzeigen.

Selbstverständlich muss auch weiterhin eine FFP2-Maske getragen werden. Ausnahmen: Bei Kindern und Jugendlichen von sechs bis 15 Jahren ist auch eine medizinische Maske zulässig. Jüngere Kinder müssen keine Maske tragen. 

Die Verwaltung bittet um Verständnis für diese erneute Einschränkung des Bürgerservice. Leider ist sie durch die dynamische Entwicklung der Pandemie durch die Omikron-Variante wieder notwendig geworden.

Ebenfalls interessant
  • 21.02.2025

Bundestagswahl 2025: Wählen im Wahllokal ist am 23. Februar ganz einfach

Die Stimmabgabe am Wahlsonntag ist unkompliziert. Gehen Sie zum Wahlraum, der auf der Wahlbenachrichtigung steht, und nehmen sie diese und einen gültigen Ausweis mit.

  • 20.02.2025

Bundestagswahl 2025: Bundestagswahl 2025: Möglichkeiten der Stimmabgabe

Bei der Bundestagswahl 2025 gibt es drei Möglichkeiten der Stimmabgabe: der klassische Gang zur Urne am Wahltag, die Briefwahl oder die Briefwahl an Ort und Stelle.

  • 19.02.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt März 2025 ist der 26. Februar

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 18.02.2025

Verwaltung am 24.02.25 wegen Wahlnacharbeiten für Parteienverkehr geschloss...

Am 24. Februar 2025 sind die Ämter der Verwaltung wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten für den Parteienverkehr geschlossen, allerdings eingeschränkt telefonisch und per Mail erreichbar.

  • 16.02.2025

Bundestagswahl 2025 - Übersicht der Wahllokale in Heßdorf und Großenseebach

Diese Wahllokale stehen in Heßdorf und Großenseebach bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zur Verfügung.

  • 15.02.2025

Tag der offenen Gartentür 2025 - Landratsamt startet Teilnahmeaufruf

Das Landratsamt sucht Gartenbesitzer, die ihre Gärten beim Tag der offenen Gartentür 2025 gern für Publikum öffnen möchten.

Ältere Artikel finden Sie in unserem