Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.05.2022
"Fit im Auto" 
Sicherheitstraining der Verkehrswacht für Senioren ab 65
Senior am Steuer

Im hohen Alter selbstbestimmt den Alltag zu erleben, dazu gehört für viele auch mobil zu bleiben und am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Der Schlüssel dazu heißt Übung. Ein Fahrtraining der Landesverkehrswacht Bayern bietet allen Senioren ab 65 Jahren, das eigene Können hinter dem Steuer praktisch zu testen und gemeinsam mit Experten zu hinterfragen, und dies ganz unter Gleichgesinnten, ganz ohne Stress und Druck, und garantiert ohne Angst den Führerschein abgeben zu müssen.

Auf einem Übungsplatz wird u. a. richtiges Bremsen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten wie auch Einparken und Rangieren trainiert. Mit einem Fahrlehrer wird auch im öffentlichen Raum gefahren und so erfahren, was noch besser geübt werden sollte oder worauf noch genauer geachtet werden muss. Selbstverständlich erfährt man Wissenswertes zu den technischen Neuerungen im Auto und seinen Assistenzsystemen, sowie über die Änderungen in der StVO. Es bleibt genügend Gelegenheit, sich mit allen Beteiligten auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.

Die Gebietsverkehrswacht Herzogenaurach bietet ein solches Training für alle Interessierten an:

Theorie am Dienstag, 31. Mai von 10 Uhr bis 11.30 Uhr im Lehrsaal der Verkehrswacht in der Langenzenner Straße 3 im 2. Stock, über den VHS-Räumen. Die praktischen Übungen finden statt am Mittwoch, 1. Juni von 9 Uhr bis 11 Uhr, Treffpunkt auf dem Parkplatz der Gaststätte Süß in Buch. 

Fahrlehrer aus Herzogenaurach begleiten die Teilnehmer durch den Vormittag. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist dazu eine Anmeldung unter info@verkehrswacht-herzogenaurach.de bis Samstag, 28. Mai 2022 notwendig.

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem