Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 09.12.2022

Die Verwaltung informiert

Herzlich willkommen auf unseren neuen Homepages!
Bild

Moderner, strukturierter und viel mehr Informationen. Das ist ist das Konzept des sogenannten "Redesigns" unserer Internetseiten. Diese haben wir in den vergangenen Monaten im Hintergrund nicht nur leicht überarbeitet, sondern praktisch komplett neu aufgebaut. Wir wechselten von Open2C zu NEOS CMS, einem aufstrebenden Open-Source Webeditor. Das gibt uns die Möglichkeit, Design und Inhalte unserer Homepage mit einer einfachen Bedienung zu kombinieren - sowohl für Sie als NutzerInnen als auch für uns als diejenigen, die die Inhalte für Sie darin aufbereiten und zur Verfügung stellen.

Was ist neu?

Wir möchten Ihnen nicht nur ein modernes Erscheinungsbild, sondern auch eine gut strukturierte Webseite bieten. Sollen sich nicht in tief verzweigten Unterseiten verlieren, sondern immer genau wissen, ob Sie sich befinden. Das erreichen wir etwa für den angezeigten Pfad, den Sie am oberen Ende des jeweiligen Artikels finden.

Unsere übersichtliche Menüstruktur leitet Sie gezielt zu allen Themen unserer Homepage weiter. Der größten Umfang unseres Informationsangebotes entfällt auf den Bürgerservice. Dort finden Sie etwa unsere Fachbereiche und Dienstleistungen, eine Übersicht unserer Mitarbeiter, das Mitteilungsblatt und das Fundbüro, alle Satzungen und Verordnungen sowie Informationen zu Ver- und Entsorgung, Schulen & Kitas, Post & Banken, Ärzten & Apotheken, Notrufe & Notdienste, ein Verzeichnis anderer (überörtlicher) Behörden, Soziale Themen, einen Schadenmelder und häufig gestellte Fragen (FAQ).  Außerdem informieren wir Sie zeitnah über Neuigkeiten im Verwaltungsgebiet, allen voran Baustellen und Sperrungen, aber auch unsere Stellenausschreibungen sowie eventuelle Gesetzesänderungen. Im Bereich Bürgerservice finden Sie auch Formulare wie etwa Gastschul-Anträge, Gewerbe-An- und Abmeldung oder den Antrag auf einen Wasseranschluss vom Zweckverband Seebachgruppe. Auf allen Themen-Unterseiten nennen wir Ihnen auch immer die Ansprechpartner in der Verwaltung oder unseren Zweckverbänden.

Unser Bürgerinformationssystem (BIS) nennt Ihnen alle Gremien der Mitgliedsgemeinden und Zweckverbände, die Sitzungstermine sowie auch die Besetzung der Gremien - vom Haushaltsausschuss bis zum Gemeinderat. 

Auch die Webseiten unserer Gemeinden (www.hessdorf.de und www.grossenseebach.de) haben wir vollständig überarbeitet. Während sich auf der VG-Homepage die Verwaltung vorstellt, finden Sie auf deren Homepages alles über unsere Mitgliedsgemeinden (und was nichts mit der Verwaltung zu tun hat). Von  ebenfalls aktuellen Neuigkeiten wie Veranstaltungstipps, Baustellen oder kleinen Berichten aus der Gemeinde, über Infos aus dem Bereichen zu Bildung und Soziales (Schulen, Kita, Helfernetze etc.) über "Kultur & Freizeit", wo sich Vereine & Verbände, Spielplätze, Sporteinrichtungen und Kirchen vorstellen bis hin zu den Bereichen Wirtschaft und Bauen (etwa Neubaugebiete).       

Unseren Zweckverbänden zur Wasserver- und Abwasserentsorgung haben wir nun ebenfalls eigene Webseiten eingerichtet. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte über die Struktur und die Verbandsräte bis hin zu den Mitarbeitern vor Ort und der Wasserhärte.

Feedback erwünscht

Schauen Sie doch mal ein! Und lassen Sie uns gern Feedback da. Schreiben Sie an homepage@vg-hessdorf.de (bzw. @hessdorf.de oder @grossenseebach.de). Wir freuen uns über Lob und Anregungen, aber natürlich auch über konstruktive Kritik.

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem