Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.01.2023
Bayerischer Integrationspreis 2023
Bewerbung bis 17. Februar möglich

Das Zusammenspiel im Orchester, der Rhythmus beim Tanz oder das Bolzen auf dem Fußballplatz: Gemeinsame Aktivitäten in der Freizeit sind meist mehr als ein Hobby und schaffen Freiräume zur Entfaltung und Integration. Der Bayerische Integrationspreis steht 2023 unter dem Motto „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“.  Aufgerufen zur Bewerbung sind Projekte und Institutionen, die sich für eine integrationsfördernde Freizeitgestaltung von Menschen mit Migrationsgeschichte in Bayern einsetzen. Darauf weist Landkreis-Integrationslotsin Yvonne Bernhardt Engagierte aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt hin. 

Bayerischer Integrationspreis 2023 - Logo

Bis 17. Februar bewerben

Interessierte Vereine, Institutionen, aber auch Einzelpersonen können sich bis Freitag, 17. Februar 2023, an der Ausschreibung beteiligen. Einen visuellen Eindruck bietet dieses YouTube-Video. Die Jury wählt bis Ende März 2023 die Preisträgerinnen und Preisträger aus, anschließend werden die Gewinner informiert. Alle Bewerberinnen und Bewerber erhalten eine Einladung zur Preisverleihung, die voraussichtlich am 22. Mai 2023 im Senatssaal des Bayerischen Landtags stattfindet.

Alle Informationen zur Auslobung gibt es unter www.integrationsbeauftragte.bayern.de/integrationspreis-2023.

Ebenfalls interessant
  • 21.02.2025

Bundestagswahl 2025: Wählen im Wahllokal ist am 23. Februar ganz einfach

Die Stimmabgabe am Wahlsonntag ist unkompliziert. Gehen Sie zum Wahlraum, der auf der Wahlbenachrichtigung steht, und nehmen sie diese und einen gültigen Ausweis mit.

  • 20.02.2025

Bundestagswahl 2025: Bundestagswahl 2025: Möglichkeiten der Stimmabgabe

Bei der Bundestagswahl 2025 gibt es drei Möglichkeiten der Stimmabgabe: der klassische Gang zur Urne am Wahltag, die Briefwahl oder die Briefwahl an Ort und Stelle.

  • 19.02.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt März 2025 ist der 26. Februar

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 18.02.2025

Verwaltung am 24.02.25 wegen Wahlnacharbeiten für Parteienverkehr geschloss...

Am 24. Februar 2025 sind die Ämter der Verwaltung wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten für den Parteienverkehr geschlossen, allerdings eingeschränkt telefonisch und per Mail erreichbar.

  • 16.02.2025

Bundestagswahl 2025 - Übersicht der Wahllokale in Heßdorf und Großenseebach

Diese Wahllokale stehen in Heßdorf und Großenseebach bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zur Verfügung.

  • 15.02.2025

Tag der offenen Gartentür 2025 - Landratsamt startet Teilnahmeaufruf

Das Landratsamt sucht Gartenbesitzer, die ihre Gärten beim Tag der offenen Gartentür 2025 gern für Publikum öffnen möchten.

Ältere Artikel finden Sie in unserem