Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.01.2023
Bayerischer Integrationspreis 2023
Bewerbung bis 17. Februar möglich

Das Zusammenspiel im Orchester, der Rhythmus beim Tanz oder das Bolzen auf dem Fußballplatz: Gemeinsame Aktivitäten in der Freizeit sind meist mehr als ein Hobby und schaffen Freiräume zur Entfaltung und Integration. Der Bayerische Integrationspreis steht 2023 unter dem Motto „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“.  Aufgerufen zur Bewerbung sind Projekte und Institutionen, die sich für eine integrationsfördernde Freizeitgestaltung von Menschen mit Migrationsgeschichte in Bayern einsetzen. Darauf weist Landkreis-Integrationslotsin Yvonne Bernhardt Engagierte aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt hin. 

Bayerischer Integrationspreis 2023 - Logo

Bis 17. Februar bewerben

Interessierte Vereine, Institutionen, aber auch Einzelpersonen können sich bis Freitag, 17. Februar 2023, an der Ausschreibung beteiligen. Einen visuellen Eindruck bietet dieses YouTube-Video. Die Jury wählt bis Ende März 2023 die Preisträgerinnen und Preisträger aus, anschließend werden die Gewinner informiert. Alle Bewerberinnen und Bewerber erhalten eine Einladung zur Preisverleihung, die voraussichtlich am 22. Mai 2023 im Senatssaal des Bayerischen Landtags stattfindet.

Alle Informationen zur Auslobung gibt es unter www.integrationsbeauftragte.bayern.de/integrationspreis-2023.

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem