Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 13.01.2023
Die Verwaltung informiert
Schäden an Straßen und Gehwegen durch Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus der Deutschen Telekom
Glasfaser-Bauarbeiten Telekom Heßdorf
Glasfaser-Bauarbeiten der Deutschen Telekom im August 2022 in Heßdorf

Derzeit erreichen die Verwaltung vermehrt Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern, die Schäden an Straßen oder Gehwegen melden, die durch die Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus der Deutschen Telekom in unseren Gemeinde entstanden sein sollen. Die Verwaltung ist dafür aber nicht der richtige Ansprechpartner.

Die Deutsche Telekom baut das Glasfasernetz in Heßdorf und Großenseebach eigenwirtschaftlich aus. Das heißt, ohne Fördermittel vom Bund und auch nicht im Auftrag der Gemeinde. Sie allein erteilt den Auftrag für Aufgrabungen an das von ihr beauftragte Subunternehmen Soli Infratechnik. Daher ist auch die Deutsche Telekom bzw. dieses Subunternehmen für etwaige Bauschäden, die durch die von ihr beauftrage Tiefbaufirma entstehen, verantwortlich und muss diese abstellen.

Die Gemeinde ist im Falle von solchen Schadenmeldungen also der falsche Ansprechpartner. Die Verwaltung hatte zwar im Sinne der Verkehrssicherheit Mitte Dezember an die Firmen gewandt und diese gebeten, die Straßen und Gehwege noch vor Weihnachten und dem Jahreswechsel zumindest provisorisch wieder zu verschließen, ist aber für die Beseitigung von Schäden oder gar Schadenersatz durch etwaige Nachfolgeschäden nicht zuständig, sondern die Telekom bzw. ihre Baufirma.

Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen also direkt an die Telekom bzw. die von ihr für die Bauarbeiten in Großenseebach und Heßdorf beauftragte Baufirma:

SOLI Infratechnik GmbH
Kollberg 1
30916 Isernhagen
Website: www.soli-infra.de

Ansprechpartner
Rolandas Jasiukaitis
Telefon: 0175 8313401
E-Mail: rolandas.jasiukaitis@soli-infra.de

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem