Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 01.02.2023
Die Verwaltung informiert
Frist für Abgabe der Grundsteuererklärung erneut verlängert
Grundsteuerreform - Thumbnail

Das bayerische Kabinett hat sich darauf verständigt, die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung in Bayern noch einmal zu verlängern. Neues Datum für die späteste Abgabe bei den bayerischen Finanzämtern ist nun der 30. April 2023.

Ursprünglich hätten Bürger die Erklärung bis zum 31. Oktober 2022 abgegeben müssen, dann wurde die Frist im Oktober 2022 bundesweit noch einmal bis Ende Januar 2023 verlängert. Bis zur ursprünglichen Frist waren in Bayern 4,3 Millionen Erklärungen eingegangen, etwa 70% der abzugebenden Erklärungen. 

Es gibt drei Möglichkeiten, die Grundsteuer-Erklärung abzugeben:

  • elektronisch per Elster (www.elster.de)
  • elektronische Formulare (graue PDF-Formulare), die am PC ausgefüllt und dann übermittelt werden oder
  • Papierformulare (grün), die handschriftlich ausgefüllt werden können, wenn keine elektronische Übermittlung möglich ist.

Bürger, deren Grundstücke für die Erklärung in unserem Verwaltungsgebiet (Gemeinde Heßdorf, Gemeinde Großenseebach) liegen, erhalten die notwendigen Formulare zur Grundsteuererklärung in der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf entweder im Rathaus Heßdorf oder in der Außenstelle Großenseebach.

Beachten Sie bitte, dass unsere Mitarbeiter keine weiteren Auskünfte zur Grundsteuer geben können bzw. dürfen. Wir stellen bei Bedarf lediglich die Formulare vor Ort in der Verwaltung zur Abholung zur Verfügung.

Sollten Sie Fragen zur Grundsteuer haben, wenden Sie sich bitte an das Bayerische Landesamt für Steuern, das auch eine Webseite zur Grundsteuer(erklärung) eingerichtet hat.

Außerdem wurde eine Checkliste für die Erklärung erstellt, die Sie auch bei uns herunterladen können.

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem