Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 04.05.2023
Update vom 04.05.2023, 18.00 Uhr

Wie die A3 Nordbayern GmbH heute mitgeteilt hat, sind die Untersuchung der Ursachen für die aufgetretenen Schäden abgeschlossen. Ein Sanierungskonzept wurde aufgestellt, dessen Umsetzung bereits begonnen hat. Die Sanierungsmaßnahmen sollen planmäßig am kommenden Sonntag abgeschlossen sein, so dass die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Nürnberg voraussichtlich am Montag, 08.05.2023, wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.

Original-Artikel vom 03.05.2023:
Aurachtalbrücke auf der Autobahn A3 nur noch einspurig
Brückenschäden festgestellt, Lastspur bis auf Weiteres gesperrt.
Autobahn Baustelle Spurwechsel Einengung

Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth / Erlangen wurde auch der nördliche Teil der Aurachtalbrücke bei Frauenaurach abgerissen. Derzeit fließt daher der komplette Autobahnverkehr mit je zwei Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn über den südlichen Teil der Brücke. 

Nun musste aber aus Sicherheitsgründen die rechte Fahrspur in Richtung Nürnberg gesperrt werden; der Verkehr auf dieser Richtungsfahrbahn ist nun auf nur eine Fahrspur reduziert. Durch die Verengung ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen - insbesondere im Berufsverkehr.

Grund für die Sperrung waren bei einer Routinekontrolle am Wochenende festgestellte kleinflächige Abplatzungen von Beton an der Unterseite der Brücke am äußeren südlichen Fahrbahnrand. Daraufhin wurde umgehend eine detaillierte Kontrolle der Brücke durch Planer und Prüfstatiker veranlasst und im Interesse der Verkehrssicherheit die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Nürnberg gesperrt.

Derzeit wird Ursache und Umfang des Schadens untersucht. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss die rechte Fahrspur gesperrt bleiben. Das gab die A3 Nordbayern GmbH heute in einer Pressemitteilung bekannt und bittet für die auftretenden Verkehrsbehinderungen um Verständnis.

Ebenfalls interessant
  • 04.04.2025

Rasenmähen und andere lärmintensive Tätigkeiten - Bitte Ruhezeiten einhalte...

Bitte halten Sie bei der Ausführung von lärmintensiven Arbeiten wie Rasenmähen die Ruhezeiten ein.

  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

Ältere Artikel finden Sie in unserem