Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 13.06.2023
Exportpreis Bayern 2023
Unternehmen können sich noch bis Ende Juli 2023 bewerben
Exportpreis Bayern 2023 - Logo

Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und auch die anhaltenden kriegerischen Handlungen in der Ukraine fordern die bayerische Wirtschaft insgesamt, aber insbesondere auch international tätige Unternehmen weiter heraus. Trotz aller damit zusammenhängenden Widrigkeiten gibt es weiterhin viele Unternehmen, die erfolgreich im internationalen Geschäft aktiv sind. Bereits zum 16. Mal werden in diesem Jahr wieder gerade kleinere Unternehmen mit dem Exportpreis Bayern ausgezeichnet, deren Strategie sowie Mut, Ideen und Durchhaltevermögen zu besonderen internationalen Erfolgen im internationalen Geschäft geführt haben. Noch bis Montag, den 31. Juli 2023, können sich Unternehmen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt für den Exportpreis Bayern 2023 bewerben. Darauf weist die Landkreis-Wirtschaftsförderung hin. 

Der Wettbewerb richtet sich besonders an kleine und mittlere Unternehmen mit maximal 100 Vollzeitbeschäftigten. Dieses Jahr wird der Preis wieder in den fünf Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und Genussland verliehen. Den Preisträgern winken neben einem Kurzfilm über das Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte eine individuell gefertigte Exportpreis-Trophäe eines bayerischen Kunsthandwerkers und eine Urkunde. Darüber hinaus sind sie berechtigt, das Exportpreis-Logo auf allen Firmenunterlagen zu führen. Die Preisverleihung findet am Vorabend der IHK Trade & Connect, 22. November 2023, in der Handwerkskammer für München in Oberbayern statt.

Schon gewusst?

Der „Exportpreis Bayern“ ist eine Aktion des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern in Zusammenarbeit mit „Bayern International“. Weitere Informationen gibt es unter www.exportpreis-bayern.de.

Ebenfalls interessant
  • 04.04.2025

Rasenmähen und andere lärmintensive Tätigkeiten - Bitte Ruhezeiten einhalte...

Bitte halten Sie bei der Ausführung von lärmintensiven Arbeiten wie Rasenmähen die Ruhezeiten ein.

  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

Ältere Artikel finden Sie in unserem