Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.09.2023
DigiFit im Seniorenalter
Ehrenamtsbüro des Landratsamts sucht Engagierte für ein neues Projekt
Smartphone Recycling

Die Nutzung digitaler Plattformen kann gerade ältere Menschen vor große Herausforderungen stellen, beispielsweise beim Online-Banking, bei der digitalen Arztterminvergabe oder bei der Steuererklärung. Das Ehrenamtsbüro des Landratsamts startet daher das Projekt "DigiFIT - Ratgeberteams", um ältere Menschen bei digitalen Herausforderungen zu unterstützen. Das Büro sucht engagierte Menschen, die ältere Menschen für die digitale Welt begeistern, sie unterstützen, mit Rat zur Seite zu stehen und ihr Wissen weitergeben wollen. Ziel ist in Kooperation mit den Gemeinden im Landkreis digitale Sprechstunden zu einzurichten, in denen Fragen zu Handys, Tablets, WLAN, Social Media und Co beantwortet werden. 

Sie haben Interesse?
Ein Engagement im DigiFIT-Ratgeberteam ist gut geeignet für alle, die sich gerne projektbezogen in einem überschaubaren Umfang engagieren möchten. Geplant ist nach einer Einführungsschulung ein monatlicher Einsatz von zwei bis drei Stunden an einem Standort. Um mehr über die Tätigkeit im DigiFIT-Ratgeberteam zu erfahren, bietet das Ehrenamtsbüro zwei Online-Infoveranstaltungen im Oktober an:

Mittwoch, 25.10.2023, 18 – 19 Uhr und 

Donnerstag, 26.10.2023, 11 – 12 Uhr.

Die Verantwortlichen stellen Konzept, Bedingungen, Schulungsmöglichkeiten, Zeitaufwand, Versicherungsschutz und Aufwandsentschädigung vor und beantworten Fragen.  Bei Interesse an den Infoveranstaltungen ist das Ehrenamtsbüro per E-Mail ehrenamtsbuero@erlangen-hoechstadt.de oder telefonisch unter (09131) 803 1332 zu erreichen.

Quelle: Medienmitteilung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem