Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 09.10.2023

Herzlichen Dank an alle Wahlhelfer der Landtagswahl 2023

Knapp einhundert Bürgerinnen und Bürger engagierten sich ehrenamtlich bei der Wahl 
Dank an Wahlhelfer - Landtagswahl 2023

Die Bürgermeister und die Verwaltung bedanken sich ganz herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern, die sich am gestrigen Wahlsonntag bei der Landtags- und Bezirkswahl 2023 in Bayern als ehrenamtliche Wahlhelfer eingebracht haben. Dafür brachten diese einen Teil ihrer Freizeit auf, um den gewissenhaften und ordnungsgemäßen Ablauf des Wahltages und damit das demokratische Grundrecht auf freie Wahlen zu sichern. Dass Bürgerinnen und Bürger ein solches Ehrenamt ausüben ist nicht selbstverständlich.

In unseren beiden Gemeinden engagierten sich 96 ehrenamtliche Wahlhelfer in insgesamt 12 Wahllokalen. In der Gemeinde Heßdorf waren 56 Wahlhelfer in 7 Wahllokalen im Einsatz; in Großenseebach waren es 40 Wahlhelfer in 5 Wahllokalen. Das Team des Wahlamts kann zu den Wahlen auf einen Stamm von erfahrenen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zugreifen, die sich teilweise schon viele Jahre in diesem Ehrenamt engagieren. Diese "alten Hasen" standen den "neuen" Wahlhelfern, die in die Wahlvorstände integriert wurden, mit Rat und Tat zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ebenso gilt unser Dank den Kolleginnen und Kollegen des Wahlamtes im Rathaus Heßdorf, die bis in die frühen Morgenstunden mit der Erfassung und Weitermeldung von Wahlergebnissen beschäftigt waren und seit heute Morgen mit weiteren Wahlnacharbeiten beschäftigt sind. Dankbar sind wir auch den Verantwortlichen der einzelnen Wahllokalgebäude, die dafür gesorgt haben, dass die entsprechenden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt wurden und entsprechend vorbereitet waren.

Alle Beteiligten haben einen tolle Leistung erbracht und dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, sorgfältig und problemlos abgewickelt werden konnte. Jedem Einzelnen gebührt daher unser besonderer Dank sowie die Anerkennung für ihre vorbildliches Engagement und ihren Einsatz.

Wahlergebnisse der Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern 2023
Statistik/Ergebnisse (Symbolbild)
in den Gemeinden Heßdorf und Großenseebach sowie im Landkreis Erlangen-Höchstadt (ab 18 Uhr)

Landtagswahl 2023 - Ergebnisse:

Bezirkswahl 2023 - Ergebnisse:

Ebenfalls interessant
  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 02.04.2025

Wichtige Änderung bei Reisepässen und Personalausweisen - Ausschließlich di...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 31.03.2025

Vollsperrung im Kellerweg in Hannberg vom 01. - 30.04.2025

Im April 2025 ist der Kellerweg in Hannberg wegen einer Gerüststellung an einer Engstelle auf Höhe von Nr. 2/2a für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem