Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 13.12.2023
Die Verwaltung informiert
Mitteilungsblatt Januar 2024 // Redaktionsschluss: 20.12.2023
Mitteilungsblatt Redaktionsschluss

Der Redaktionsschluss für die Januar-Ausgabe (#504) des Mitteilungsblattes ist am

Mittwoch, 20.12.23 um 9:00 Uhr.
Erscheinungstermin ePaper: Montag, 08.01.24
Erscheinungstermin Druck: Freitag, 12.01.24

Beachten Sie bitte, dass wir mit dem erfolgten Druckereiwechsel im November 2023 nun auf ein Online-Redaktionssystem setzen, in das Sie als Zulieferer Ihre Beiträge (nach einer einmaligen Registrierung) selbst einpflegen. Bitte senden Sie keine Beiträge mehr per E-Mail an die Redaktion! Alle Informationen dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Redaktionsschluss ist bindend

Bitte halten Sie den Redaktionsschluss zwingend ein! Nach diesem Termin (auf die Minute!) können Sie Beiträge für diese Ausgabe nicht mehr im Redaktionssystem einpflegen, sondern alternativ nur für eine der danach folgenden Ausgaben.

Tipp für alle Zulieferer: Der Redaktionsschluss jeder Ausgabe (bis mind. zum Jahresende) wird Ihnen auch nach dem Einloggen im Redaktionssystem oben rechts angezeigt. Außerdem finden Sie ihn in im Mitteilungsblatt selbst (S. 2), in unserer Bürger-App sowie auf der Übersichtsseite unseres Blattes bei Linus-Wittich mit einer Jahresübersicht der Redaktions- und Anzeigenschlusstermine.

kostenpflichtige Anzeigen

Kostenpflichtige Anzeigen buchen Sie nur noch beim Verlag direkt. Ortansässige Vereine und Institutionen erhalten 50% Rabatt auf den Anzeigenpreis bei der Buchung über die Ansprechpartnerin beim Verlag:

Claudia Kern
Gebietsverkaufsleiterin
Tel. 0177 9159847
E-Mail c.kern@wittich-forchheim.de

Alternativ kann die Anzeige auch online aufgegeben werden. (Achtung: Bei Onlinebuchung ist der o. g. Ortsansässigen-Rabatt aus technischen Gründen nicht möglich!)

Bitte senden Sie keine Anzeigen-Anfragen an die Redaktion in der Verwaltung.

Hilfestellung durch die Redaktoin

Bei Fragen und sonstigen Anliegen können Sie sich natürlich weiterhin an die Redaktion des Mitteilungsblattes wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schreiben Sie aber bitte nicht an Einzelpersonen in der Verwaltung, sondern ausschließlich an die E-Mail-Adresse mitteilungsblatt@vg-hessdorf.de, auf die die gesamte Redaktion zugreifen kann. Nur so ist sichergestellt, dass nichts "untergeht", sollten einzelne Mitglieder der Redaktion einmal länger abwesend sein. 

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem