Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 22.02.2024
1-2-3 FAMILIE! – Der Infotag für werdende und junge Eltern
Am 20. April im E-Werk Erlangen
Bild

Eltern werden und Eltern sein ist mit großen Herausforderungen verbunden. Deshalb veranstalten die Stadt Erlangen und der Landkreis Erlangen-Höchstadt gemeinsam den ersten Infotag für werdende und junge Eltern: „1-2-3 FAMILIE!“ Am Samstag, den 20. April 2024 präsentieren sich im E-WERK Erlangen, Fuchsenwiese 1, von 13 Uhr bis 17 Uhr über 30 Organisationen und Fachstellen, die mit ihren vielfältigen Angeboten jungen Familien im Landkreis und in der Stadt Erlangen zur Seite stehen. Der Eintritt ist frei.

Infomesse und Vorträge

Die Messe bietet Wissenswertes rund um Familienthemen speziell in dieser Lebensphase. Neben praktischen Tipps zum Thema Beikost oder wie ein Tragetuch gebunden wird, erhalten Interessierte einen Überblick über die Angebote der verschiedenen Fachstellen. Werdende und junge Eltern können vielfältige Themen bewegen: Welche Familienleistungen gibt es? Wie lasse ich meine Vaterschaft anerkennen? Wohin kann ich mich bei Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt wenden oder wo erhalten Alleinerziehende Unterstützung? Auf diese und viele andere Fragen gibt die Messe Antworten. Außerdem ist zu erfahren, an welchen Orten es in Stadt und Landkreis Familientreffs gibt und der neue Kitafinder der Stadt Erlangen stellt sich vor.

Ergänzt wird die Messe durch ein umfangreiches Vortragsprogramm, das ohne Voranmeldung besucht werden kann. Themen sind: Elterngeld und Elternzeit, Erziehung und Gelassenheit, Schreien und Schlafen, Schwangerschaft und Depression, Kindheit und Medien, Haushalt und Finanzen. 

Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Angebote und das E-Werk bietet Snacks und Getränke an. Veranstalter sind die Bündnisse für Familie Erlangen und Erlangen Höchstadt, Kontakt: 09131 861686 oder 09131 803-14 92. Informationen zum Programm gibt es online unter www.familien-abc.net

Ebenfalls interessant
  • 21.02.2025

Bundestagswahl 2025: Wählen im Wahllokal ist am 23. Februar ganz einfach

Die Stimmabgabe am Wahlsonntag ist unkompliziert. Gehen Sie zum Wahlraum, der auf der Wahlbenachrichtigung steht, und nehmen sie diese und einen gültigen Ausweis mit.

  • 20.02.2025

Bundestagswahl 2025: Bundestagswahl 2025: Möglichkeiten der Stimmabgabe

Bei der Bundestagswahl 2025 gibt es drei Möglichkeiten der Stimmabgabe: der klassische Gang zur Urne am Wahltag, die Briefwahl oder die Briefwahl an Ort und Stelle.

  • 19.02.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt März 2025 ist der 26. Februar

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 18.02.2025

Verwaltung am 24.02.25 wegen Wahlnacharbeiten für Parteienverkehr geschloss...

Am 24. Februar 2025 sind die Ämter der Verwaltung wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten für den Parteienverkehr geschlossen, allerdings eingeschränkt telefonisch und per Mail erreichbar.

  • 16.02.2025

Bundestagswahl 2025 - Übersicht der Wahllokale in Heßdorf und Großenseebach

Diese Wahllokale stehen in Heßdorf und Großenseebach bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zur Verfügung.

  • 15.02.2025

Tag der offenen Gartentür 2025 - Landratsamt startet Teilnahmeaufruf

Das Landratsamt sucht Gartenbesitzer, die ihre Gärten beim Tag der offenen Gartentür 2025 gern für Publikum öffnen möchten.

Ältere Artikel finden Sie in unserem