Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 03.04.2024
Selbstbestimmt Wohnen im Alter
Landkreis Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an Aktionswoche "Zu Hause daheim"
Senioren Hilfe Gemeinsam

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt nimmt auch in diesem Jahr an der Aktionswoche zum selbstbestimmten Wohnen im Alter teil, die das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bereits zum fünften Mal ausrichtet. Die Ehrenamtliche Wohnberatung des Landkreises gibt am 2. und 3. Mai 2024 jeweils um 10 Uhr im Landratsamt (Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen) Tipps zum Umgang mit Immobilien im Alter sowie für einen pflegeleichten Garten. Die Aktionswoche findet vom 27. April bis 5. Mai 2024 statt und wird von verschiedenen Akteuren wie Kommunen, sozialen Organisationen und Initiativen bayernweit unterstützt. 

Tipps der ehrenamtlichen Wohnberatung für Haus und Garten
Unter dem Titel „Immobilie im Alter - was tun? Behalten, Teilverkauf oder Verkauf?“ startet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit einem Vortrag am Donnerstag, 02.05.2024. Christoph Volkmar, Architekt im Ruhestand, zeigt Gestaltungsaspekte auf, die bei der Entscheidung über den Umgang mit der Immobilie im Alter relevant sind.

Am Freitag, 03.05.2024 folgt ein weiterer Vortrag mit dem  Titel  „Wie wird mein Garten pflegeleichter?“. Architektin Elisabeth Somper gibt wertvolle Tipps, wie der Garten trotz zunehmenden Alters oder körperlichen Einschränkungen weiterhin ein Ort der Freude bleiben kann. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Der Zugang ist barrierefrei. 

Weitere Informationen
Informationen zu diesen Veranstaltungen sowie zur ehrenamtlichen Wohnberatung gibt gerne die Landkreis-Seniorenbeauftragte Brigitte Meyer telefonisch unter 09131 / 803 – 1331 oder per E-Mail an seniorenbeauftragte@erlangen-hoechstadt.de. Wissenswertes zur Aktionswoche "Zu Hause daheim" finden Interessierte auf der offiziellen Website des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales unter https://www.stmas.bayern.de/wohnen-im-alter/kampagne.

Das Seniorenbüro lädt alle Interessierten herzlich ein, an den Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche teilzunehmen und sich über wichtige Themen rund um das selbstbestimmte Wohnen im Alter zu informieren.

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem