Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.05.2024
Safe Space auf der Erlanger Bergkirchweih
Anlaufstelle für Frauen* und Mädchen* ein sicherer Ort während der Bergkirchweih Erlangen

Vom morgigen 16. Mai bis einschließlich 27. Mai findet die Erlanger Bergkirchweih 2024 statt. Der Frauennotruf Erlangen e. V. weist darauf hin, dass es auch in diesem Jahr auf der Erlanger Bergkirchweih die Anlaufstelle „Safe Space“ für Frauen und Mädchen gibt. Der Verein möchte, dass die Bergkirchweih Mädchen und Frauen Spaß macht und sie nach dem Berg sicher und unbeschadet wieder nach Hause kommen.

Die Anlaufstelle „Safe Space“ richtet sich in erster Linie an Mädchen und Frauen, die

  • sich unsicher fühlen
  • sich bedroht fühlen und Unterstützung brauchen
  • einen sexuellen Übergriff beobachtet haben und Rat benötigen
  • sexuell belästigt, genötigt oder vergewaltigt wurden und
  • außerdem an alle Besucherinnen der Erlanger Bergkirchweih

Hier

  • bietet der Verein eine offene Anlaufstelle
  • kannst du dich ausruhen, wenn dir alles zu viel ist
  • findest du professionelle Unterstützung und Ansprechpartnerinnen
  • bekommst du Hilfestellung z. B. bei verlorenem Handy, Unterstützung auf dem Nachhauseweg
  • erhältst du fachliche Unterstützung bei sexueller Belästigung und
  • bieten der Verein ggf. Begleitung zur Polizei
     
Frauennotruf Erlangen

Der Safe Space wird vom Frauennotruf Erlangen e.V. und Studentinnen verschiedener Fachrichtungen betreut.

Kontakt:

Bayreuther Str. 11 beim Fahrradparkplatz, direkt hinter der Bushaltestelle
Täglich geöffnet von 17.00 - 24.00 Uhr

Das Notfalltelefon während des Bergs: 0157/324 39254.

Ebenfalls interessant
  • 04.04.2025

Rasenmähen und andere lärmintensive Tätigkeiten - Bitte Ruhezeiten einhalte...

Bitte halten Sie bei der Ausführung von lärmintensiven Arbeiten wie Rasenmähen die Ruhezeiten ein.

  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

Ältere Artikel finden Sie in unserem