Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.07.2024
Update am 24.07.24:
Unsere Bestände an Ferienpässen sind in den letzten Tagen deutlich geschrumpft. Wir haben nur noch wenige Pässe vorliegen und gehen davon aus, dass diese bald ausverkauft sein werden.

Original-Artikel vom 01.07.24:

Ferienpass 2024 ab heute verfügbar

Vergünstigte Angebote des Landkreises für die Sommerferien
Ferienpass 2024 des Landratskreises ERH

Auch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt in Kooperation mit dem Kreisjugendring einen „Ferien(s)pass“ für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren heraus. Er besteht aus einem Gutscheinheft und einem Ferienprogramm mit Kursen und Tagesfahrten.

Interessierte können den Pass ab heute (01.07.2024) in der Verwaltung (Rathaus Heßdorf (Kasse) und in den Schulen unseres Landkreises erwerben. Außerdem lässt er sich  online bestellen . Der Ferienpass ist während der Bayerischen Sommerferien gültig und kostet fünf Euro (inkl. MwSt.), für jedes dritte und weitere Kind einer Familie ab sechs Jahren ist er kostenlos.

Spaß im FreibadPixabay/HansMartinPaul
Im Sommer locken zahlreiche Freibäder ihre Besucher wieder ins kühle Nass. Mit dem Ferienpass des Landkreises ERH wird der Eintritt in teilnehmenden Bädern (und vielen anderen Freizeiteinrichtungen) günstiger.
Ferienpass 2024 des Landratskreises ERH - Plakat

Die Anmeldung zu den Kursen und Tagesfahrten findet seit 2023 online statt - über die Website www.unser-ferienprogramm.de/erlangen-hoechstadt. Das komplette Ferienprogramm steht dort ab 19.06.2023 zur Verfügung, Anmeldungen sind schon seit 17.06.2024 möglich. Die Auslosung der Plätze findet ebenfalls heute (01.07.2024) statt. Diese Auslosung will Wünsche wie die Teilnahme nur mit einem Geschwisterkind, einem Freund oder einer Freundin berücksichtigen und besonders Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Teilnahme an den Angeboten ermöglichen. Hier ist es wichtig, sich bitte möglichst frühzeitig mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt in Verbindung zu setzten.

Die Verantwortlichen der Kommunalen Jugendarbeit wünschen schon jetzt schöne Sommerferien und viel Freude bei der Teilnahme an den Aktionen. Weitere Auskunft gibt gerne Kristin Löchle telefonisch unter 09131 803-1525 oder per E-Mail.

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem