Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 14.08.2024
Kostenloses VGN-Tagesticket für Neubürgerinnen und Neubürger
Willkommenskampagne des VGN in Kooperation mit dem Landkreis
Willkommenskampagne des VGN - Gratisticket für Neubürger

Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt hat die Willkommenskampagne für Neubürgerinnen und Neubürger in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) im Landkreis vorgestellt. Ab sofort können alle, die neu in den Landkreis ziehen und sich ummelden, ein kostenloses TagesTicket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erhalten.

Ziel der Kampagne ist, die vielfältigen Möglichkeiten des VGN entspannt kennenzulernen. Besonders Menschen in Umbruchsituationen, die sowieso gerade ihre Mobilitätsgewohnheiten in einer für sie neuen Umgebung überdenken und neu erlernen müssen, könne so der Zugang zu nachhaltiger Mobilität im Landkreis leichter fallen: "Das ist ein freundlicher Willkommensgruß für Neuzugezogene, unseren ÖPNV entspannt und kostenfrei kennenzulernen. Ich freue mich, wenn dieses Angebot den Einstieg in das Leben in unserem schönen Landkreis erleichtert," betont Landrat Alexander Tritthart beim symbolischen Start der ÖPNV-Kampagne am Landratsamt in Erlangen

Kostenloses TagesTicket für Erwachsene

Alle volljährigen Personen, die ihren Wohnsitz in den Landkreis ERH verlegen und sich ummelden oder innerhalb des Landkreises ummelden, erhalten einen Gutscheincode für ein Schnupper-TagesTicket Plus. Dieser Gutschein lässt sich auf der Webseite des VGN unter vgn.de oder in der VGN-App, die in allen gängigen App-Stores erhältlich ist, bis 31. Dezember 2024 einlösen.

Wann wie und wo erhalte ich den Gutschein?

Bei der An- oder Ummeldung in unserem Bürgerbüro erhalten Sie pro volljähriger Person, die sich in unsere Gemeinden Heßdorf oder Großenseebach bis zum Jahresende 2024 ummeldet, einen der Gutscheincodes. Das gilt auch, wenn Sie sich innerhalb unserer Gemeinden ummelden. Zieht also beispielsweise eine Familie mit 2 Kindern, wovon eines schon erwachsen (über 18 Jahre alt) ist, von Heßdorf nach Großenseebach, dann erhält die Familie insgesamt 3 Gutscheine der Willkommenskampagne. Zwei für die beiden Elternteile und einen für das volljährige Kind. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen im Bürgerbüro

Gültigkeit und Einlösung

Das TagesTicket Plus bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Es ist in der Preisstufe 10 (VGN-Gesamtraum) gültig und ermöglicht beliebig viele Fahrten im gesamten VGN-Gebiet an einem Tag oder über ein Wochenende (bei Einlösung am Samstag gilt das Ticket auch für Sonntag). Das Ticket kann von bis zu sechs Personen genutzt werden, davon maximal zwei über 18 Jahre, und erlaubt zudem die Mitnahme von Fahrrädern und einem Hund anstelle von Personen. Die Aktion läuft bis 31. Dezember 2024.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zur Willkommenskampagne und zur Nutzung des TagesTickets steht die Webseite des VGN zur Verfügung. Zusätzlich sind Anfragen per E-Mail an info@vgn.de möglich.

Ebenfalls interessant
  • 22.04.2025

Naturgarten – Bayern blüht: Naturbelassene Gärten können zertifiziert werde...

Schon gewusst? Wer einen naturbelassenen Garten mit hoher ökologischer Vielfalt besitzt, kann diesen entsprechend zertifizieren lassen.

  • 17.04.2025

Die Verwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern Frohe Ostern!

Die Verwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Osterfest!

  • 16.04.2025

[UPDATE zur Sternfahrt]: STADTRADELN 2025: Jetzt für Heßdorf und Großenseeb...

Beim diesjährigen "STADTRADELN" sind auch Heßdorf und Großenseebach wieder mit am Start. Jetzt anmelden!

  • 16.04.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt Mai 2025 ist der 22. April

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 15.04.2025

Vollsperrung im Kellerweg in Hannberg vom 14. - 30.04.2025

Ab Mitte April 2025 ist der Kellerweg in Hannberg wegen einer Gerüststellung an einer Engstelle auf Höhe von Nr. 2/2a für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

  • 14.04.2025

Altkleidercontainer oder Restmülltonne? So sammeln Sie Alttextilien richtig

Die neu bestehende Verpflichtung zur Sammlung von Altkleidern sorgt teils für Verwirrung. Was genau darf und soll nun in die Kleiderspende - und was nicht?

Ältere Artikel finden Sie in unserem