Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.09.2024
FAMIFUN - Das große Familien- und Spaßfest am 21. September 2024
20-jähriges Jubiläum beim FAMIFUN-Samstag

Am Samstag, 21.09.2024 lädt der Landkreis Erlangen-Höchstadt zum großen Familien- und Spaßfest FAMIFUN in Bubenreuth ein. 

Auf dem Gelände der Grundschule in der Binsenstraße 24 erwartet Besuche­rinnen und Besucher von 13 bis 17:30 Uhr ein abwechslungsreicher Nachmittag mit vielen Angeboten für die ganze Familie. Bubenreuth ist bekannt für seine musikalische Tradition und feiert das 20. Jubiläum des Familienfestes des Landkreises mit einem besonderen Musikpro­gramm: Lokale Orchester und Bands sorgen mit Blasmusik, Rock, Pop und Swing für gute Laune. Im Zentrum des Festes steht die große Spiel-und Spaßmeile mit circa 25 Stationen. Mega-Hüpfburgen, Torwand­schießen, Geschicklichkeitsspiele, Technikbasteleien, Jonglierwork­shops, Kinderschminken sowie Clowntheater und Zaubershow stehen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Veranstaltungsort:
Grundschule Bubenreuth
Binsenstr. 24
91088 Bubenreuth

Das kostenlose Familienfest ist mit der Buslinie 253 (Haltestelle Katholi­sche Kirche, Bubenreuth) erreichbar.

Organisiert wird das große Familien- und Spaßfest von der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises zusammen mit dem Bündnis für Familie. Details zu Programm und Fest gibt es unter www.buendnis-fuer-fami­lie.de/famifunund beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Bündnis für Familie, Katja Engelbrecht-Adler, telefonisch 09131803-1492) oder per E-Mail an familie@erlangen-hoechstadt.de.

Ebenfalls interessant
  • 21.02.2025

Bundestagswahl 2025: Wählen im Wahllokal ist am 23. Februar ganz einfach

Die Stimmabgabe am Wahlsonntag ist unkompliziert. Gehen Sie zum Wahlraum, der auf der Wahlbenachrichtigung steht, und nehmen sie diese und einen gültigen Ausweis mit.

  • 20.02.2025

Bundestagswahl 2025: Bundestagswahl 2025: Möglichkeiten der Stimmabgabe

Bei der Bundestagswahl 2025 gibt es drei Möglichkeiten der Stimmabgabe: der klassische Gang zur Urne am Wahltag, die Briefwahl oder die Briefwahl an Ort und Stelle.

  • 19.02.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt März 2025 ist der 26. Februar

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 18.02.2025

Verwaltung am 24.02.25 wegen Wahlnacharbeiten für Parteienverkehr geschloss...

Am 24. Februar 2025 sind die Ämter der Verwaltung wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten für den Parteienverkehr geschlossen, allerdings eingeschränkt telefonisch und per Mail erreichbar.

  • 16.02.2025

Bundestagswahl 2025 - Übersicht der Wahllokale in Heßdorf und Großenseebach

Diese Wahllokale stehen in Heßdorf und Großenseebach bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zur Verfügung.

  • 15.02.2025

Tag der offenen Gartentür 2025 - Landratsamt startet Teilnahmeaufruf

Das Landratsamt sucht Gartenbesitzer, die ihre Gärten beim Tag der offenen Gartentür 2025 gern für Publikum öffnen möchten.

Ältere Artikel finden Sie in unserem