Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.09.2024
FAMIFUN - Das große Familien- und Spaßfest am 21. September 2024
20-jähriges Jubiläum beim FAMIFUN-Samstag

Am Samstag, 21.09.2024 lädt der Landkreis Erlangen-Höchstadt zum großen Familien- und Spaßfest FAMIFUN in Bubenreuth ein. 

Auf dem Gelände der Grundschule in der Binsenstraße 24 erwartet Besuche­rinnen und Besucher von 13 bis 17:30 Uhr ein abwechslungsreicher Nachmittag mit vielen Angeboten für die ganze Familie. Bubenreuth ist bekannt für seine musikalische Tradition und feiert das 20. Jubiläum des Familienfestes des Landkreises mit einem besonderen Musikpro­gramm: Lokale Orchester und Bands sorgen mit Blasmusik, Rock, Pop und Swing für gute Laune. Im Zentrum des Festes steht die große Spiel-und Spaßmeile mit circa 25 Stationen. Mega-Hüpfburgen, Torwand­schießen, Geschicklichkeitsspiele, Technikbasteleien, Jonglierwork­shops, Kinderschminken sowie Clowntheater und Zaubershow stehen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Veranstaltungsort:
Grundschule Bubenreuth
Binsenstr. 24
91088 Bubenreuth

Das kostenlose Familienfest ist mit der Buslinie 253 (Haltestelle Katholi­sche Kirche, Bubenreuth) erreichbar.

Organisiert wird das große Familien- und Spaßfest von der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises zusammen mit dem Bündnis für Familie. Details zu Programm und Fest gibt es unter www.buendnis-fuer-fami­lie.de/famifunund beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Bündnis für Familie, Katja Engelbrecht-Adler, telefonisch 09131803-1492) oder per E-Mail an familie@erlangen-hoechstadt.de.

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem