Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 11.12.2024

Das Landratsamt informiert

Ab 2025 keine kostenlosen und vergünstigten Restmüllsäcke mehr erhältlich
Müllsäcke für Inkontinenz-Patienten und WickelkinderMarc Brehme/VG Heßdorf
Der Landkreis stellt 2025 das Angebot für kostenlose bzw. vergünstigte Müllsäcke für Patienten mit Inkontinenz bzw. Familien mit Wickelkindern ein. Die Säcke gibt es weiterhin; sie sind nun allerdings immer kostenpflichtig.

Bisher war es so, dass Personen, die an Inkontinenz leiden, kostenlose Restmüllsäcke erhalten und Familien mit mindestens zwei Wickelkindern verbilligte Restmüllsäcke bekommen können. Diese Regelung läuft Ende 2024 aus.

Wie uns die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt heute mitteilte, hat der Ausschuss für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft im Zuge der Einsparmaßnahmen für 2025 beschlossen, dass künftig keine kostenlosen Restmüllsäcke bei Inkontinenz mehr ausgegeben werden. Auch die vergünstigte Restmüllsäcke für Familien mit Wickelkindern wird es ab 2025 nicht mehr geben. 

Falls Sie als Bürgerinnen und Bürger mit dem Volumen der Restmülltonne nicht zurechtkommen, können Sie bei Ihrer Gemeinde Restmüllsäcke gegen eine Gebühr von 4,10 Euro je Sack kaufen, das Restmüllvolumen aufstocken oder eigene Säcke am Wertstoffhof gegen Gebühr entsorgen. Die Gebühr für eine Kofferraummenge beträgt 5 Euro. Wenn das Volumen der Restmülltonne nicht ausreicht, kann diese gegen ein größeres Modell getauscht werden.

Beachten Sie bitte, dass es sich um eine Regelung bzw. Entscheidung des Landkreises Erlangen-Höchstadt und nicht der Verwaltungsgemeinschaft oder unserer Gemeinden handelt.

Kontakt für Rückfragen
NameSachgebietE-MailTelefonTelefax
Klöhn, ChristinaFinanzverwaltung
Steuern, Abgaben
christina.kloehn@vg-hessdorf.de09135 73739-1509135 73739-10
Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem