Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.02.2025
Tag der offenen Gartentür 2025
Landratsamt startet Teilnahmeaufruf - Wer möchte mitmachen?
Tag der offenen Gartentür - Logo

Gartenfans aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder zum Entdecken in ausgewählte, private Gärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein. Dieser soll bereits am Sonntag, den 1. Juni 2025, von 10 bis 17 Uhr, stattfinden − zur besten Blütezeit von Rosen und Stauden.

Hierfür sucht das Sachgebiet Gartenbau des Landratsamtes in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer aus dem Landkreis, die ihre Gärten an diesem Tag für Interessierte öffnen

Gesucht wird ausdrücklich nicht der perfekt gepflegte Garten, sondern kleine oder große Gartenparadiese, die gute Beispiele für naturfreundliche und kreative Gartengestaltung zeigen. Die Vielfalt macht den besonderen Reiz der Veranstaltung aus, die Teilnehmende mit Lob und Anerkennung für die Mühe entlohnt und darüber hinaus neue Kontakte zu Gartenfreunden ermöglicht.

Hobbygärtnerinnen und -gärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den eigenen Garten entwickeln oder einfach die grünen Oasen genießen. Wer mit seinem Wohn-, Natur-, Wasser-, Bauerngarten oder einem anderen Thema an dieser Aktion teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 7. März 2025 bei Jutta Sulzer, Sachgebietsleiterin Gartenbau im Landratsamt Erlangen-Höchstadt. Sie ist unter der Telefonnummer 09193 – 501971920 oder per E-Mail jutta.sulzer@erlangen-hoechstadt.de zu erreichen.

Schon gewusst?

Die beliebte Veranstaltung „Tag der offenen Gartentür“ gibt es bereits seit 1999. An einem Sonntag im Jahr haben interessierte Gartenfreunde die Möglichkeit, sich ausgewählte, private Gärten anzuschauen und ihrem Reiz nachzuspüren. Dabei bietet sich zudem die Möglichkeit, neue Gestaltungsideen, alternative Anbaumethoden, individuelle Ruheoasen, Beispiele für mehr Naturschutz und vieles mehr zu erleben. Durch den Erfahrungsaustausch unter Gartenfreunden gibt es wieder neue Impulse für den eigenen Garten.

Ebenfalls interessant
  • 03.04.2025

[Update: Jetzt mit Übergangsfrist] Wichtige Änderung bei Reisepässen und Pe...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 03.04.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 25.03.2025

In der Gemeinschaftsversammlung am 25.03.25 wurden der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 beschlossen. Wichtiger Punkt in diesem Jahr: weitere Digitalisierung.

  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem