Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 25.03.2025
„Wildes und gewagtes Spiel – Risikokompetenzen fördern“
Online-Veranstaltung des Bündnisses für Familie am 7.  April 2025 für Eltern von Kindern von 0-6 Jahre und pädagogische Fachkräfte
"Wisst ihr was ich brauche" - Vortrag für Eltern mit Kindern bis 6 Jahre am 07.04.2025

Wenn Kinder hochklettern, tief springen, wild tobenoder ohne Aufsicht draußen spielen, reagieren Erwachsene oft schnell besorgt und unterbinden diese Situationen meist, bevor etwas passieren könnte. Diese Art des gewagten Spielens, in der Pädagogik „Risky Play“ genannt, ist jedoch auch eine wertvolle Quelle für Erfahrungen. Diese helfen Kindern zu lernen, Gefahren einzuschätzen und ihre eigenen Fähigkeiten wahrzunehmen. Wie Eltern und pädagogische Fachkräfte Kindern Raum geben können, an ihre Grenzen zu gehen, ohne dabei leichtfertig zu handeln, erklärt Verhaltensbiologe Dr. Joachim Bensel am Montag, 7. April 2025 um 19 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung des Bündnisses für Familie Erlangen-Höchstadt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich sowohl an Eltern als auch an pädagogische Fachkräfte. Wer nicht online teilnehmen möchte, kann auch zur Live-Übertragung ins Landratsamt kommen. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es unter www.buendnis-fuer-familie.de sowie bei der Familienbeauftragten des Landkreises, Katja Engelbrecht-Adler, per E-Mail an familie@erlangen-hoechstadt.de oder telefonisch unter 09131 803-1492.

Ebenfalls interessant
  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 31.03.2025

Vollsperrung im Kellerweg in Hannberg vom 01. - 30.04.2025

Im April 2025 ist der Kellerweg in Hannberg wegen einer Gerüststellung an einer Engstelle auf Höhe von Nr. 2/2a für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

  • 29.03.2025

Tiefgarage im Landratsamt Erlangen ab April 2025 gebührenpflichtig

Ab April 2025 fällt für alle Kundinnen und Kunden, die die Tiefgarage des Landratsamtes in Erlangen nutzen, eine Gebühr von 1,50 Euro an.

  • 28.03.2025

STADTRADELN 2025: Jetzt für Heßdorf und Großenseebach anmelden!

Beim diesjährigen "STADTRADELN" sind auch Heßdorf und Großenseebach wieder mit am Start. Jetzt anmelden!

  • 27.03.2025

Kostenloses Parken für Elektroautos ab 01.04.2025

Ab 1. April 2025 dürfen Elektroautos auf öffentlichen Parkplätzen drei Stunden kostenlos parken. Es genügt eine Parkscheibe mit der Ankunftszeit.

Ältere Artikel finden Sie in unserem