Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 27.04.2025
Büchertauschschrank, Gelbe Säcke und Defibrillator rund um die Uhr zugänglich
Im Foyer des Bürgerbüros bitte Ordnung halten! 
Foyer Bürgerbüro VG Heßdorf - AED/Defibrillator, Gelbe Säcke
Das Foyer des Bürgerbüros ist rund um die Uhr zugänglich. Daher sind dort ein öffentlicher automatischer Defibrillator (grüner Kasten), Prospekte und auch der Spender für Gelbe Säcke (braune Tonne) untergebracht. Außerdem befindet sich gegenüber ein Büchertauschschrank.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Im Foyer des neuen Bürgerbüros  (ehem. Sparkasse) unserer Verwaltung finden Sie nicht nur den Bücher- und Spieletausch-Schrank, sondern auch einen sogenannten automatisierten externer Defibrillator (AED) – kurz „Defi“ für medizinische Notfälle – sowie die Tonne mit den Gelben Säcken.

Alle diese Angebote sind aufgrund der automatischen Schiebetür für das Foyer rund um die Uhr für unsere Bürgerinnen und Bürger zugänglich. So können Sie sich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten mit Informationsmaterial, Büchern, Spielen oder Gelben Säcken vorsorgen sowie im Notfall auf den Defibrillator zugreifen. 

Während wir bei den Gelben Säcken darum bitten, max. zwei Rollen pro Person mitzunehmen, weisen wir auch noch einmal auf die Nutzungsbedingungen für den Bücherschrank hin.
 

Bitte Ordnung halten
Büchertauschschrank im Bürgerbüro
Der Büchertauschschrank befindet sich im Windfang des Foyer des neuen Bürgerbüros und ist somit 24/7 für Interessierte zugänglich. Bitte stellen Sie dort nur nutzwertige Bücher und Spiele ein.

Wir freuen uns sehr, dass dieser so gut angenommen wird. Dank Ihrer regen Teilnahme gibt es stets eine tolle Auswahl an Büchern und Gesellschaftsspielen, die zum Tauschen bereitstehen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen bereits die Möglichkeit, ausgelesene Bücher weiterzugeben und im Gegenzug neue spannende Lektüren oder unterhaltsame Spiele mitzunehmen.

Damit dieses Angebot für alle ein Gewinn bleibt, ist es wichtig, dass im Schrank nicht nur Ordnung herrscht und alles ordentlich einsortiert wird, sondern auch, dass dort nur tatsächlich nutzwertige Dinge einsortiert werden. Also bitte keinenSkiatlas Österreich 1985“, kein Fachbuch über Windows 3.11 oder eine „Semester-/Doktorarbeit Pädagogik 1999“. Gleiches gilt für selbstgebrannte Musik-CDs, unvollständige/defekte Spiele/Puzzles, Deko-Vasen, Schüsseln oder Ähnliches.

Bitte halten Sie sich an diese Regeln. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der Tauschschrank für alle Nutzerinnen und Nutzer attraktiv bleibt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Engagement! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern, Lesen und Spielen.

Ebenfalls interessant
  • 29.04.2025

Bürgerbüro am 05.05.25 wegen Wahlnacharbeiten nur eingeschränkt erreichbar

Am 5. Mai 2025 ist das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten der Bürgermeisterwahl in Heßdorf nur eingeschränkt erreichbar.

  • 28.04.2025

Neuerung bei Personalausweis und Reisepass: Ab Mai auch Direktversand mögli...

Ab Mai ist auch der Direktversand von bei uns im Amt beantragten Personalausweisen und Reisepässen sowie elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten möglich.

  • 27.04.2025

Foyer im Bürgerbüro - Büchertauschschrank, Gelbe Säcke, Defibrillator

Das Foyer des Bürgerbüros ist rund um die Uhr zugänglich. Sie finden dort den Bücher- und Spiele-Tausch-Schrank, Gelbe Säcke und einen Defibrillator. Bitte halten Sie bei der Nutzung dieser Angebote Ordnung.

  • 25.04.2025

Langer Dienstag am 29.04.25 - Brückentag am 02.05.2025 - Wahlamt geöffnet -...

Am Freitag, 2. Mai 2025 haben die Ämter der Verwaltung - mit Ausnahme des Wahlamts - wegen Brückentag geschlossen.

  • 22.04.2025

Naturgarten – Bayern blüht: Naturbelassene Gärten können zertifiziert werde...

Schon gewusst? Wer einen naturbelassenen Garten mit hoher ökologischer Vielfalt besitzt, kann diesen entsprechend zertifizieren lassen.

  • 17.04.2025

Die Verwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern Frohe Ostern!

Die Verwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Osterfest!

Ältere Artikel finden Sie in unserem