Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 02.04.2025
Wichtige Änderung bei Reisepässen und Personalausweisen
Ab 1. Mail 2025 sind ausschließlich digitale biometrische Passbilder zulässig
Bild

Durch eine entsprechende Gesetzänderungen dürfen Passbilder für Ausweisdokumente ab 1. Mai 2025 nur noch rein digital erstellt und übermittelt werden.

Biometrische Lichtbilder als Papierausdruck, wie sie aktuell zum Beispiel in unserer Fotokabine im Rathaus Heßdorf in Selbstbedienung vor dem Ausweisantrag gefertigt werden können, dürfen von uns noch bis zum 30. April 2025 akzeptiert werden. Ab 1. Mai 2025 dürfen nur noch digital übermittelte Passfotos im Antragsprozess verarbeitet werden. 

In der Verordnung dazu heißt es unter anderem: Das Lichtbild ist nach Wahl der antragstellenden Person entweder durch einen Dienstleister elektronisch zu fertigen und im Anschluss von diesem durch ein sicheres Verfahren an die Pass-/Personalausweisbehörde zu übermitteln oder es ist durch die Personalausweisbehörde elektronisch zu fertigen, sofern die Behörde über Geräte zur Lichtbildaufnahme verfügt.

Seit 2024 hat das Bundesinnenministerium (BMI) gemeinsam mit der Bundesdruckerei GmbH die Ausstattung der kommunalen Bürgerämter mit entsprechenden Lichtbilderfassungssystemen vorbereitet und es wurden auch bereits Kommunen mit diesen neuen Systemen („PointID“) ausgestattet. Allerdings wird sich die Auslieferung der Geräte bis in alle deutschen Passämter nach Mitteilung des Unternehmens und Ministeriums noch mindestens bis zum August dieses Jahres hinziehen. Zum aktuellen Zeitpunkt (März 2025) wissen wir noch nicht, wann wir eigene digitale Lichtbilderfassungssysteme in unserem Bürgerbüro im Rathaus Heßdorf anbieten können. Es ist leider wahrscheinlich, dass wir dieses Serviceangebot bei uns im Amt ab 1. Mai noch nicht im Einsatz haben werden.

 

Wie kommen Sie dann aber ab 1. Mai 2025 an ein digitales Passbild?

Die Alternative zur Bilderstellung bei uns im Rathaus ist das Anfertigen von digitalen biometrischen Passfotos bei entsprechenden Dienstleistern. Das können Unternehmen sein, aber auch Fotostudios, selbständige Fotografen etc. Diese müssen vom BMI entsprechend zertifiziert sein und mit einer gesicherten Cloud arbeiten. Das bedeutet, dass das digital erstellte Passbild vom Dienstleister dann gesichert ins Internet hochgeladen wird, wo wir es im Bürgerbüro beim Antragsverfahren wieder gesichert direkt in unser Fachverfahren herunterladen und weiterverarbeiten. Sie bekommen vom Fotografen einen QR-Code ausgehändigt, den Sie bitte mit ins Bürgerbüro bringen. Damit können unsere Sachbearbeiterinnen im Antragsprozess digital auf dieses Passbild zugreifen.

 

Welche Dienstleister sind das? Wo kann ich hingehen?
Digitale Passbilderstellung bei dmdm-Markt
Einer der Dienstleister, die ab 01. Mai 2025 digitale Passbilder für Ausweisdokumente zur Übermittlung über eine sichere Cloud an die Bürgerämter anbieten, ist der dm-Drogeriemarkt. Auch die Filiale in Heßdorf ist ab Mai - wie auch andere Anbieter in der Region - mit dieser Lösung ausgestattet.

Nach unseren Informationen von der Bundesdruckerei GmbH läuft mit Stand März 2025 die entsprechende Zertifizierung der Fotoautomaten bei der Drogeriekette „dm“ und bei dem Fotoverbund „Ringfoto“, zu dem etwa Marken wie RINGFOTO und PHOTO PORST gehören. Auf Nachfrage der Verwaltung beim Unternehmen dm erklärte die Pressestelle uns gegenüber:

Ab 1. Mai stellen dm-Märkte biometrische Passbilder speziell verschlüsselt und direkt den zuständigen Behörden zur Verfügung. Dies ermöglicht es dm-Kundinnen und -Kunden, Passbilder rechtskonform, sicher und bequem vor Ort im Markt zu erstellen und gleichzeitig die Bürgerbüros zu entlasten. Ab da an können Passbilder bei dm, bei den ausstellenden Behörden oder in Fotostudios, die die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, erstellt werden.“

Die nächste „dm“-Filiale finden Sie im Gewerbepark Heßdorf; die nächsten Ringfoto-Händler in Höchstadt, Herzogenaurach und Erlangen. Die genauen Standorte dieser Foto-Kette können Sie auf der Homepage https://ringfoto.de/fotofachhaendler nachschlagen. Freie Fotografen, die für die Passbild-Cloud zertifiziert sind, lassen sich mithilfe der Online-Suchfunktion unter https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe  ermitteln.

 

Erhöhen sich durch die neue Regelung die Gebühren für einen Personalausweis/Reisepass?

Nein. Erst einmal nicht. Unsere Gebühren in der Behörde für die Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses bleiben vorerst gleich. Erst wenn wir eigene (Foto-)Geräte im Einsatz haben, müssen wir - das ist gesetzlich so vorgegeben – dann 6 Euro je Lichtbild und Antrag verlangen. Weitere Informationen zum Antragsprozess, notwendigen Unterlagen und Gebühren dazu finden Sie auf www.vg-hessdorf.de/ausweis.

 

Wann kann ich wieder digitale Fotos in der Gemeinde machen?

Zunächst einmal bedauern wir, Ihnen diesen Service voraussichtlich nicht nahtlos weiter anbieten zu können. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass Sie auch bei uns im Rathaus Heßdorf wieder direkt die notwendigen digitalen Passfotos erstellen können. Zum aktuellen Zeitpunkt (Anfang April 2025) können wir noch nicht sagen, wann das der Fall sein wird, weil uns die Zulieferfirmen noch keinen Liefertermin für die entsprechenden (zertifizierten) Geräte nennen können. Bis es so weit ist, können wir Sie nur an die Dienstleister verweisen, die eine zertifizierte Cloud-Lösung anbieten und müssen Sie bitten, für den Antrag auf ein Ausweisdokument bereits mit dem Zugriffscode für ein vorher von Ihnen erstelltes digitales Passbild ins Einwohnermelde- und Passamt in unserem Bürgerbüro zu kommen.
 

Wir werden Sie auf allen Kanälen der Verwaltung in dieser Sache auf dem Laufenden halten und danken für Ihr Verständnis.

Ebenfalls interessant
  • 02.04.2025

Probealarm des Früh-Alarm-Systems (FAS) für Starkregen am 05.04.2025

Am 05.04.2025 findet ein Probealarm des Starkregen-Frühalarmsystems (FAS) in der VG Heßdorf statt.

  • 02.04.2025

Wichtige Änderung bei Reisepässen und Personalausweisen - Ausschließlich di...

Ab 01.05.2025 sind nur noch digital erstellte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. So läuft die Antragstellung für Ausweisdokumente dann ab.

  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisend...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße Großenseebach (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 01.04.2025

[Update] Gegen Hundehaufen in der Öffentlichkeit - Verwaltung führt DNA-Da...

Zum 1. Juli 2025 führt die Verwaltung eine DNA-Datenbank für Hunde ein. Damit sollen Hundehaufen in der Öffentlichkeit bald der Vergangenheit angehören.

  • 31.03.2025

Vollsperrung im Kellerweg in Hannberg vom 01. - 30.04.2025

Im April 2025 ist der Kellerweg in Hannberg wegen einer Gerüststellung an einer Engstelle auf Höhe von Nr. 2/2a für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

  • 30.03.2025

Wahlbenachrichtigungen für Bürgermeisterwahl 2025 verschickt - Onlinedienst...

Morgen werden die Wahlberechtigungskarten für die Bürgermeisterwahl verschickt. Gleichzeitig können Sie ebenfalls online Briefwahlunterlagen beantragen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem