Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Bürgerbüro - Pass- & Meldewesen
Notwendige Unterlagen, Gebühren und weitere Informationen für Personalausweis und Reisepass
Wichtige Änderung ab 01.05.2025

Nur noch digitale Passbilder zulässig

Bild

Mit Stichtag 1. Mai 2025 sind ausschließlich digitale Passfotos bei der Antragstellung auf Ausweisdokumente (Reisepass, Personalausweis) im Antragsprozess gestattet. Die Antragstellung mit Papierbildern (die dann bislang eingescannt wurden), ist ab diesen Datum nicht mehr möglich.

Die notwendigen digitalen Passbilder können aktuell (Stand April 2025) noch NICHT im Rathaus gefertigt werden, sondern Sie müssen dazu VOR der Antragstellung bei uns auf externe Dienstleister ausweichen und das Foto (bzw. einen digitalen Code dafür) dann mit zu uns ins Rathaus bringen.

Bitte informieren Sie sich vorher umfassend über diese Neuregelung. Weitere Informationen gibt es in diesem News-Artikel der Verwaltung.

Personalausweis

Personalausweis Muster Vorderseite
Bundesdeutscher Personalausweises. (Muster)
  • Beantragung ab 16 Jahren (mit Zustimmungserklärung der Eltern. Ein Elternteil muss anwesend sein, wenn vorher kein PA/RP ausgehändigt wurde): Personalausweis/Reisepass zur Identifikation und biometrisches Passbild mitbringen
  • Beantragung unter 16 Jahren: Anwesenheit und Anwesenheit von mind. einem Erziehungsberechtigten (Erscheint nur einer, muss eine Zustimmungserklärung des anderen vorgelegt werden.)

Gebühren:

Unter 24 Jahren: 22,80 € (6 Jahre gültig)

Ab 24 Jahren: 37,00 € (10 Jahre gültig)

Vorläufiger Personalausweis (wird vor Ort ausgestellt): 10,00 € (3 Monate gültig)

Abholung:

alten Ausweis (falls vorhanden) zur Entwertung mitbringen (kann danach auf Wunsch behalten werden). Ausweis ist erst zur Abholung bereit, wenn ein Brief von uns bei Ihnen ankam (ca. 4 Wochen nach Beantragung)

Reisepass

Deutscher Reisepass mit SicherheitsmerkmalenBundesministerium des Inneren (BMI)
Eine Passkarte aus Polycarbonat mit eingebettetem Sicherheitsfaden
Achtung! Seit 01.01.24 gibt es keine Kinderreisepässe mehr! (Weitere Informationen)

Abholung:

alten Reisepass (falls vorhanden) zur Entwertung mitbringen (kann danach auf Wunsch behalten werden), Reisepass ist erst zur Abholung bereit, wenn ein Brief von uns bei Ihnen ankam (ca. 4 Wochen nach Beantragung)

  • Beantragung ab 16 Jahren(mit Zustimmungserklärung der Eltern. Ein Elternteil muss anwesend sein, wenn vorher kein PA/RP ausgehändigt wurde): Personalausweis/Reisepass zur Identifikation und biometrisches Passbild mitbringen
  • Beantragung unter 16 Jahren: Biometrisches Passbild, Anwesenheit und Anwesenheit von mind. einem Erziehungsberechtigten (Erscheint nur einer, muss eine Zustimmungserklärung des anderen vorgelegt werden.)

Gebühren:

Unter 24 Jahren: 37,50 € (6 Jahre)

Ab 24 Jahren: 70,00 € (10 Jahre)

Express Reisepass: +32,00 € Zuschlag (i. d. R. nach 3 Werktagen abholbereit)

Gebühren für Bescheinigungen / Beglaubigungen / Kopien / Sonstiges

  • Meldebescheinigung: 5,00 €
  • Melderegisterauskunft: 10,00 €
  • Führungszeugnis: 13,00 €
  • Eine Beglaubigung: 5,00 € (jede weitere gleiche Beglaubigung: +2,50 €)
Personalausweis-PIN vergessen/verloren?

In diesen Fall wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen des Einwohnermelde- und Passamts in unserem Bürgerbüro. Dort können Sie nicht nur Ihren Ausweis kostenfrei aktivieren lassen, sondern auch Ihre PIN neu setzen. Kommen Sie dazu einfach während der Öffnungszeiten in Bürgerbüro und bringen Sie - natürlich - bitte auch Ihren Personalausweis mit.

"Aber ich habe auch einmal etwas von einem PIN-Rücksetz-Brief gehört...?"

Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst war ein Service des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Zum 1. Februar 2024 musste der Dienst allerdings eingestellt werden, ein PIN-Rücksetz- und Aktivierungsbrief kann nicht mehr bestellt werden.