Die Verwaltung informiert
Schäden an Straßen und Gehwegen durch Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus der Deutschen Telekom
Derzeit erreichen die Verwaltung vermehrt Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern, die Schäden an Straßen oder Gehwegen melden, die durch die Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus der Deutschen Telekom in unseren Gemeinde entstanden sein sollen. Die Verwaltung ist dafür aber nicht der richtige Ansprechpartner.
Die Deutsche Telekom baut das Glasfasernetz in Heßdorf und Großenseebach eigenwirtschaftlich aus. Das heißt, ohne Fördermittel vom Bund und auch nicht im Auftrag der Gemeinde. Sie allein erteilt den Auftrag für Aufgrabungen an das von ihr beauftragte Subunternehmen Soli Infratechnik. Daher ist auch die Deutsche Telekom bzw. dieses Subunternehmen für etwaige Bauschäden, die durch die von ihr beauftrage Tiefbaufirma entstehen, verantwortlich und muss diese abstellen.
Die Gemeinde ist im Falle von solchen Schadenmeldungen also der falsche Ansprechpartner. Die Verwaltung hatte zwar im Sinne der Verkehrssicherheit Mitte Dezember an die Firmen gewandt und diese gebeten, die Straßen und Gehwege noch vor Weihnachten und dem Jahreswechsel zumindest provisorisch wieder zu verschließen, ist aber für die Beseitigung von Schäden oder gar Schadenersatz durch etwaige Nachfolgeschäden nicht zuständig, sondern die Telekom bzw. ihre Baufirma.
Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen also direkt an die Telekom bzw. die von ihr für die Bauarbeiten in Großenseebach und Heßdorf beauftragte Baufirma:
SOLI Infratechnik GmbH
Kollberg 1
30916 Isernhagen
Website: www.soli-infra.de
Ansprechpartner
Rolandas Jasiukaitis
Telefon: 0175 8313401
E-Mail: rolandas.jasiukaitis@soli-infra.de